News

Heinz Sauer – Eine Football-Legende aus Troisdorf

Jetzt abstimmen für Heinz Sauer!

Wenn es jemanden gibt, der den American Football in Deutschland mitgeprägt hat, dann ist es Heinz Sauer. Seit über drei Jahrzehnten war und ist er als Schiedsrichter, Funktionär und Ausbilder auf nahezu allen Ebenen aktiv – und das mit Herzblut, Integrität und einem unermüdlichen Einsatz für unseren Sport.


Seine beeindruckende Karriere als Schiedsrichter:

  • Aktiv von 1991 bis 2021, A-Lizenz seit 1997

  • 1100 geleitete Spiele, davon 280 GFL-Spiele, 132 als Referee

  • 4 German Bowl Teilnahmen, davon 2012 und 2019 als Referee

  • 56 internationale Einsätze, darunter:

    • 3 Jugend-Europameisterschaften: Glasgow 2002, Moskau 2004, Stockholm 2006

    • 3 Eurobowl-/Big 6-Endspiele, eines davon als Referee

    • 2 Weltmeisterschaften: Deutschland 2003, Japan 2007 – Sidejudge im Endspiel

    • Flag-WM in KanadaReferee im Damenfinale


Engagement als Funktionär – Jahrzehnte für den Sport:

Für die Troisdorf Jets:

  • Präsident von 1988 bis 2008

  • Schatzmeister von 2008 bis 2024

  • Seit 2024: Vorsitzender des Verwaltungsrats

Im Verband AFCV NRW:

  • Vorsitzender des Spielausschusses von 1989 bis 2013

  • Dozent der Schiedsrichterausbildung 2005–2021

  • Lehrwart 2011–2021

Auf Bundesebene beim AFVD:

  • Mitglied des Bundeslehrausschusses 2008–2018

  • Dozent bei A-Lizenz-Lehrgängen 2009–2017


Heinz Sauer steht exemplarisch für Verlässlichkeit, Kompetenz und Leidenschaft. Mit seinem Wirken hat er nicht nur die Troisdorf Jets über Jahrzehnte geprägt, sondern auch den Football in Deutschland entscheidend mitgestaltet.


Jetzt abstimmen – für die Hall of Fame Class of 2025!

Die Wahlphase für die Class of 2025 hat begonnen!

Bis einschließlich 31. Juli 2025 könnt Ihr Euren drei Favoriten Eure Stimme geben.

Gebt Eure Stimme Heinz Sauer – und sagt Danke für über 30 Jahre Einsatz für unseren Sport!
Bitte denkt daran: Jeder hat nur eine Stimme, auch wenn mehrere E-Mail-Adressen vorhanden sind. Und schaut unbedingt in euren Spam-Ordner – die Bestätigungsmail landet dort manchmal ganz still und heimlich.

Hier geht’s zur Abstimmung

Zurück